| Ausstellungseröffnung
Architektur in Israel | Terminankündigung
Auf den Spuren der Moderne | Vortragsabend | Dienstag, 3. März 2020, 18.30 Uhr
Mainz. In Vorbereitung auf eine Architektur-Fachexkursion nach Israel wird die Architektur des modernen Tel Aviv, der Hafenstadt Haifa und des traditionellen Jerusalem betrachtet.
Nach der Begrüßung durch Bianca Klein, Leiterin Geschäftsstelle Baukultur, Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz, stimmen Allard van Hoek, Architekt und Architekturfotograf und Thomas M. Krüger, Architekt und Gründer des Netzwerks Guiding Architects, Berlin, auf die bevorstehende Architekturex-kursion in Israel ein und beleuchten die Vielfalt des Landes. Im Anschluss gibt Prof. Dr. Regina Stephan, Architekturhistorikerin, Architekturinstitut der Hochschule Mainz Einblicke in die Architektur Tel Avivs und zeigt auf, dass die Stadt mehr als die „Weiße Stadt“ des Bauhauses ist. Trotz des jungen Alters von kaum mehr als hundert Jahren, hat sie mit der weißen Stadt eine historisch be-deutende UNESCO-Welterbestätte inne. Die größte 1:1-Ausstellung von Bau-hausarchitektur zeigt ca. 4000 Gebäude, die zwischen 1928 und 1945 vornehmlich von europäischen Einwanderern errichtet wurden.
Im Gegensatz zu der quirligen Metropole am östlichsten Strand des Mittelmeeres mit hippen Bars, Clubs und Restaurants steht das religiös geprägte Jerusalem. Neben Altstadt und Klagemauer gibt es auch hier Spuren der klassischen Moderne zu entdecken. Haifa zeigt ein weiteres Bild Israels – eine Hafenstadt, in der Araber und Israelis friedlich miteinander leben, wo Tradition und Fortschritt ganz selbstverständlich nebeneinanderstehen.
Die Vorträge entführen in eine andere Welt und erlauben nicht nur den Mitreisenden, sondern auch Interessierten Einblicke in die Kultur und Architektur des Landes.
Im Anschluss ist Gelegenheit zu Gesprächen bei Wein und Brezeln.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie im anhängenden Flyer.
Die Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen.
Kontakt und Öffnungszeiten
Besucheradresse
Im Brückenturm | Rheinstraße 55
55116 Mainz
Telefon 06131 / 3 27 42-10 |-13
info@zentrumbaukultur.de
AUSSTELLUNGSÖFFNUNGSZEITEN
Mittwoch bis Freitag | 14 – 18 Uhr
und nach Vereinbarung!
Bitte beachten Sie, dass diese Öffnungszeiten nur gelten, wenn Ausstellungen zu besichtigen sind. Das Programm finden Sie unter Veranstaltungen. Melden Sie sich außerhalb dieser Ausstellungsöffnungszeiten bitte vorher telefonisch bei uns, um Termine zu vereinbaren. Zwischen den Jahren und an Feiertagen ist das ZB geschlossen.
Postadresse
Stiftung Baukultur Rheinland-Pfalz, Hindenburgplatz 6, 55118 Mainz