| Pressemitteilungen
FILM: Vom Bauen der Zukunft - 100 Jahre Bauhaus | Terminankündigung
Film und Gespräch in Kooperation mit dem CinéMayence | Mittwoch, 20. November 2019, 19.30 Uhr
Mainz. Vor beinahe hundert Jahren wurde eine radikale künstlerische Utopie in die beschauliche Stadt Weimar hineingeboren: Das Bauhaus. Ihre Auswirkungen prägen unsere Lebenswelt bis heute.
Vor dem Hintergrund des 100. Bauhaus-Jubiläums erzählt der Dokumentarfilm nicht nur Kunst-, sondern Zeitgeschichte. Architekten und Künstler des Bauhaus, darunter Walter Gropius, Wassily Kandinsky oder Paul Klee, hinterfragten: Wie zusammenleben? Was bedeutet "zusammenleben"? Wie lassen sich Räume so gestalten, dass alle Menschen am gemeinsamen Leben teilhaben? Vom Bauhaus als gesellschaftlicher Utopie ausgehend fragen die Regisseure Niels Bolbrinker und Thomas Tielsch nach ihrer Evolution, ihrem Wandel und ihrer Inspirationskraft im Lauf der letzten hundert Jahre. Und anschließend, wie die Ideen des Bauhaus den Herausforderungen des globalen Kapitalismus und seiner Umwälzung der Wohnungsmärkte begegnen können.
Nach einem Glas Wein auf Einladung des Zentrum Baukultur, begrüßt Thomas Dang, Mitglied des Vorstands der Architektenkammer Rheinland-Pfalz. Um 20 Uhr startet der Film „Vom Bauen der Zukunft – 100 Jahre Bauhaus“ unter der Regie von Niels Bolbrinker und Thomas Tielsch präsentiert.
Im Anschluss an den Film gibt es die Gelegenheit für Fragen und zum Ge-spräch mit dem Regisseur Niels Bolbrinker.
Eintritt 5,50€ (ermäßigt 4,50€).
Pressemitteilung (PDF)
Kontakt und Öffnungszeiten
Besucheradresse
Im Brückenturm | Rheinstraße 55
55116 Mainz
Telefon 06131 / 3 27 42-10 |-13
info@zentrumbaukultur.de
AUSSTELLUNGSÖFFNUNGSZEITEN
Mittwoch bis Freitag | 14 – 18 Uhr
und nach Vereinbarung!
Bitte beachten Sie, dass diese Öffnungszeiten nur gelten, wenn Ausstellungen zu besichtigen sind. Das Programm finden Sie unter Veranstaltungen. Melden Sie sich außerhalb dieser Ausstellungsöffnungszeiten bitte vorher telefonisch bei uns, um Termine zu vereinbaren. Zwischen den Jahren und an Feiertagen ist das ZB geschlossen.
Postadresse
Stiftung Baukultur Rheinland-Pfalz, Hindenburgplatz 6, 55118 Mainz