| Pressemitteilungen
"Mehr Mitte bitte!" | TERMINANKÜNDIGUNG
| Ausstellungseröffnung, Donnerstag, 17. Oktober 2019, 18.30 Uhr
Mehr Mitte bitte!
Ausstellungseröffnung und Präsentation der Wettbewerbsergebnisse der zweiten Wettbewerbsreihe "Mehr Mitte bitte!" sowie bereits umgesetzter Projekte der ersten Staffel, Donnerstag, 17. Oktober 2019, 18.30 Uhr, im Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz im Brückenturm Mainz.
Nach der erfolgreichen ersten Staffel der Wettbewerbsreihe "Mehr Mitte bitte!", hat das Finanz- und Bauministerium Rheinland-Pfalz zusammen mit dem Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz und in Kooperation mit der Architektenkammer Rheinland-Pfalz 2017 zum zweiten Mal ein Wettbewerbsverfahren durchgeführt. Gefragt waren innovative Ideen und Lösungen, die sich mit demografischen Aspekten auseinandersetzen und dabei architektonischen, planerischen und baukulturellen Ansprüchen gerecht werden.
Dr. Stephan Weinberg, Staatssekretär im Finanz- und Bauministerium Rheinland-Pfalz wird zur Veranstaltung begrüßen. Zwei Kurzfilme portraitieren zwei umgesetzte Beispiele der ersten Wettbewerbsreihe. "Wohnen auf der Gass" in Eisenberg und "Florinshof am Pulvermaar" in Gillenfeld. In der anschließenden Gesprächsrunde erörtern Dr. Karl Heinz Frieden, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz e.V., Gerold Reker, Präsident der Architektenkammer Rheinland-Pfalz, Karl-Heinz Schlifter, Ortsbürgermeister Gillenfeld, sowie Staatssekretär Dr. Stephan Weinberg die Aspekte der erneuten Auslobung, stellen das Verfahren detaillierter vor und reflektieren die Ergebnisse des Wettbewerbs.
Vorgestellt durch werden zudem der mit dem ersten Preis prämierte Beitrag zum Realisierungswettbewerb "Umbau des ehemaligen Kaufhauses Hassel, Hamm (Sieg)" durch das Kopperroth Architekturbüro aus Berlin sowie die erstplatzierte Arbeit beim Ideenwettbewerb "Finklerhof – gemeinschaftliches Wohnen in kultur- und geschichtsträchtigem Ambiente, Landau-Godramstein" durch Michael Burghaus vom Architekturbüro pg1, Kaiserslautern. Moderiert werden wird die Veranstaltung durch den freien Journalisten Christof Bodenbach.
Die Ausstellung ist bis zum 31. Oktober 2019 im Zentrum Baukultur zu sehen; Öffnungszeiten jeweils Mittwoch bis Freitag, 14 bis 18 Uhr.
Hintergrund
Der demografische Wandel stellt Rheinland-Pfalz vor neue Herausforderungen. Während in den Städten bezahlbarer Wohnraum fehlt, gibt es in Ortskernen immer mehr Leerstände. Der Gemeinde- und Städtebund (GStB) hat daher gemeinsam mit dem Finanzministerium und in Kooperation mit der Architektenkammer erneut den Wettbewerb "Mehr Mitte bitte!" zur Revitalisierung von Ortsmitten ausgelobt. Der Wettbewerb hat zum Ziel, ländliche Orts- und Stadtkerne baulich aufzuwerten und zu beleben. Vor allem die Wiedernutzung von altem Gebäudebestand und von Brachflächen sollte angestoßen und damit die Innenentwicklung vorangetrieben werden. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie im anhängenden Flyer. Die Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen.
Kontakt und Öffnungszeiten
Besucheradresse
Im Brückenturm | Rheinstraße 55
55116 Mainz
Telefon 06131 / 3 27 42-10 |-13
info@zentrumbaukultur.de
AUSSTELLUNGSÖFFNUNGSZEITEN
Mittwoch bis Freitag | 14 – 18 Uhr
und nach Vereinbarung!
Bitte beachten Sie, dass diese Öffnungszeiten nur gelten, wenn Ausstellungen zu besichtigen sind. Das Programm finden Sie unter Veranstaltungen. Melden Sie sich außerhalb dieser Ausstellungsöffnungszeiten bitte vorher telefonisch bei uns, um Termine zu vereinbaren. Zwischen den Jahren und an Feiertagen ist das ZB geschlossen.
Postadresse
Stiftung Baukultur Rheinland-Pfalz, Hindenburgplatz 6, 55118 Mainz