
Foto: Jana Gregorczyk
| Auslobung Lebkuchen-Bau-Wettbewerb
Vervielfältigung!
Wir suchen wieder kreative Lebkuchen-Bau-Projekte!
Ein Lebkuchenelement – sei es ein Quadrat, ein Herz, eine Kugel oder eine frei gewählte Form – wird vervielfältigt, also in Serie als Bauelement gebacken - es dürfen aber auch mehrere Elemente sein. Warum? Aus einer Addition an gleichen Bauteilen entsteht ein Gebäude, eine Konstruktion oder auch sinnstiftende Zwischenräume. Welcher Typ Haus dabei herauskommt und wer es bewohnen oder nutzen soll, entscheiden die Lebkuchenarchitekt:innen selbst. Zur Vervielfältigung darf nur Lebkuchen verwendet werden, andere essbare „Baustoffe“ können wie immer ergänzt werden.
Wir laden kreative „Lebkuchen-Architekten und -Architektinnen“ aller Altersklassen zur Teilnahme ein – egal ob als Einzelperson oder in der Gruppe. Bei der Interpretation des Themas ist die Phantasie der Teilnehmer/innen gefragt. Wir freuen uns auf spannende Projekte, die uns zeigen wie man aus einzelnen Elementen durch Vervielfältigung interessante Formen und Strukturen herstellen und diese zu Räumen und Gebäuden zusammensetzen kann.
Welche „Baumaterialien“ zugelassen sind sowie weitere Informationen und die Teilnahmeunterlagen finden Sie hier.
Kontakt und Öffnungszeiten
Besucheradresse
Im Brückenturm | Rheinstraße 55
55116 Mainz
Telefon 06131 / 3 27 42-10 |-13
info@zentrumbaukultur.de
Ausstellungsöffnungszeiten
Mittwoch bis Freitag | 14 – 18 Uhr
und nach Vereinbarung. An Feiertagen geschlossen!
Melden Sie sich außerhalb dieser Öffnungszeiten bitte vorher telefonisch bei uns, um Termine zu vereinbaren. Zwischen den Jahren ist das ZB geschlossen.