
quart-d'heure
22.05.2025 | 18.30 Uhr | 15-Minuten-Stadt
Die 15-Minuten-Stadt ist ein von Carlos Moreno vorgeschlagenes Konzept mit dem Ziel, Paris zu einer modernen klimafreundlichen Metropole zu machen die sich auch für die Lebensqualität ihrer Einwohner einsetzt. Das Konzept besteht darin, es allen zu ermöglichen, die wesentlichen Lebensbedürfnisse von Zuhause aus innerhalb von 15 Gehminuten oder mit dem Fahrrad zu erfüllen. Diese Idee einer polyzentrischen Stadt soll soziale Interaktionen fördernstützt sich auf sechs soziale Funktionen: Wohnen, Arbeiten, Versorgung, Gesundheitsversorgung, Bildung und Entwicklung. Seit 2020 hat sich das Projekt konkretisiert. So fahren die Pariser nach der Entwicklung von sanften Mobilitäten und der Einführung restriktiver Maßnahmen wie Crit'Air-Aufkleber immer weniger mit dem Auto. Es wurden auch viele Projekte von Freiwilligen durchgeführt, um in einer großen Metropole wieder eine nachbarschaftliche Gemeinschaft herzustellen. Wir möchten anhand beispielhafter und bereits umgesetzter Projekte prüfen, ob dieses Konzept auch in rheinland-pfälzischen Städten umsetzbar wäre. Das Zentrum Baukultur lädt herzlich ein zur Gesprächsabend | 15-Minuten-Stadt | Dienstag, 22. Mai 2025, 18.30 Uhr.
Programm und Einladung (PDF) folgen hier in Kürze
Termin
Donnerstag, 22. Mai 2025 | 18.30 Uhr
Zentrum Baukultur im Brückenturm | Rheinstraße 55 | 55116 Mainz
Veranstalter:Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz
ZurückKontakt und Öffnungszeiten
Besucheradresse
Im Brückenturm | Rheinstraße 55
55116 Mainz
Telefon 06131 / 3 27 42-10 |-13
info@zentrumbaukultur.de
AUSSTELLUNGSÖFFNUNGSZEITEN
Mittwoch bis Freitag | 14 – 18 Uhr
und nach Vereinbarung!
Bitte beachten Sie, dass diese Öffnungszeiten nur gelten, wenn Ausstellungen zu besichtigen sind. Das Programm finden Sie unter Veranstaltungen. Melden Sie sich außerhalb dieser Ausstellungsöffnungszeiten bitte vorher telefonisch bei uns, um Termine zu vereinbaren. Zwischen den Jahren und an Feiertagen ist das ZB geschlossen.
Postadresse
Stiftung Baukultur Rheinland-Pfalz, Hindenburgplatz 6, 55118 Mainz