
Großsiedlung "Elsa Brandström", Mainz/Gonsenheim, Foto: DIE BETONISTEN, Mainz
10.10.2023 | 18.30 Uhr | Großsiedlungen | Gesprächsabend
Bezahlbares und klimagerechtes Wohnen ist gefragt! Wohnungen mit suffizienten und zugleich qualitätvollen Zuschnitten müssen her. Stadtnah sollten sie liegen, um kurze Wege, Daseinsfürsorge und soziale Teilhabe zu gewährleisten. Nachverdichtung alleine fängt diesen Bedarf nicht auf, neue Quartiere mit durchmischter Sozial- und Nutzungsstruktur wären wünschenswert, idealerweise in hoher Dichte und auf wenig Fläche. Anlässlich des 50. Jubiläums der Siedlung an der Elsa-Brändström-Straße in Mainz Gonsenheim nehmen wir die Siedlungsformen der 70er Jahre kritisch in den Blick: Wie sind sie strukturiert, welche Qualitäten bieten sie und welche Lehren kann man aus der Entwicklung von Großsiedlungen in Rheinland-Pfalz ziehen? Wie lässt sich dieser besondere Typus eingedenk aktueller Herausforderungen klug weiterentwickeln?
Das Zentrum Baukultur lädt herzlich ein zum Gesprächsabend | Großsiedlungen | Dienstag, 10. Oktober 2023, 18.30 Uhr.
Begrüßung
Thomas Dang, Architekt, VVorstandsmitglied der Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Vorträge
Prof. Dr. Maren Harnack, Professur für Städtebau und Entwerfen, Frankfurt University of Applied Sciences
Robinson Michel, Kunsthistoriker, Architekturvermittler, Mainz
„Elsa Brandström“
Tobias Löchner,GAG Ludwigshafen am Rhein
„Pfingstweide Ludwigshafen“
Frank Hastenteufel, Amtsleiter Stadtentwicklung und Bauordnung, Stadt Koblenz
Die Veranstaltung wird von der Architektenkammer Rheinland-Pfalz mit zwei Unterrichtsstunden für alle Fachbereiche anerkannt.
Termin
Dienstag, 10. Oktober 2023 | 18.30 Uhr
Zentrum Baukultur im Brückenturm | Rheinstraße 55 | 55116 Mainz
Veranstalter:Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz
Kooperationspartner:VHV Versicherungen AG
ZurückKontakt und Öffnungszeiten
Besucheradresse
Im Brückenturm | Rheinstraße 55
55116 Mainz
Telefon 06131 / 3 27 42-10 |-13
info@zentrumbaukultur.de
Ausstellungsöffnungszeiten
Mittwoch bis Freitag | 14 – 18 Uhr
und nach Vereinbarung. An Feiertagen geschlossen!
Melden Sie sich außerhalb dieser Öffnungszeiten bitte vorher telefonisch bei uns, um Termine zu vereinbaren. Zwischen den Jahren ist das ZB geschlossen.