| Gesprächsabend | Dramaturgie im Polarlicht
Skandinavische Literatur auf deutschen Bühnen
Der Themenabend behandelte Bühnenarchitekturen zu Theaterstücken nordischer Autoren wie z.B. Henrik Ibsen, August Strindberg und Lars Norén. Orientiert am diesjährigen Motto des Kultursommers Rheinlandpfalz „Kompass Europa: Nordlichter“ warf der Abend damit ein Schlaglicht auf Kunst und Kultur der Länder Nordeuropas. Der Bühnenbildner Gerd Friedrich stattete zusammen mit den Regisseuren Reinhard Hinzpeter und Hansgünther Heyme Stücke wie „Romersholm“, „Gustav Adolf“ oder auch „Nachtwache“ aus. Diese Arbeiten waren Bestandteil der Ausstellung „Geschichten Raum geben“, die Friedrichs Lebenswerk vom 9. September bis zum 1. Oktober 2021 im Zentrum Baukultur zeigte. Kulturjournalistin Shirin Sojitrawalla erörtete mit Friedrich, Hinzpeter und Heyme das Zusammenspiel zwischen Bühnenbild und Inszenierung sowie aktuelle Tendenzen in der Interpretation historischer und zeitgenössischer Stücke an europäischen Bühnen. Die besondere Prägung nordeuropäischer Lebensart und ihr künstlerischer Ausdruck in Dramatik und Raumgestaltung standen im Mittelpunkt des Gesprächs.
Begrüßung
Prof. Dr. Jürgen Hardeck, Kulturstaatssekretär, Ministerium für Familie, Frauen Kultur und Integration Rheinland-Pfalz
Einführung und Moderation
Shirin Sojitrawalla, Kulturjournalistin, Frankfurt
Gespräch
Alexander May, freier Regisseur und designierte Intendant der Burgfestspiele Mayen
Reinhard Hinzpeter, Regisseur und Leiter des Freien-Schauspiel-Ensembles-Frankfurt
Termin
Donnerstag, 23. September 2021
Zentrum Baukultur im Brückenturm | Rheinstraße 55 | 55116 Mainz
Veranstalter:Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz
Kooperationspartner:Förderer der Ausstellung
Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz | Stiftung Baukultur Rheinland-Pfalz | Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz | Kultursommer Rheinland-Pfalz | Kulturfonds Peter E. Eckes | SparkassenVersicherung | VR Bank Alzey-Land-Schwabenheim eG
ZurückKontakt und Öffnungszeiten
Besucheradresse
Im Brückenturm | Rheinstraße 55
55116 Mainz
Telefon 06131 / 3 27 42-10 |-13
info@zentrumbaukultur.de
AUSSTELLUNGSÖFFNUNGSZEITEN
Mittwoch bis Freitag | 14 – 18 Uhr
und nach Vereinbarung!
Bitte beachten Sie, dass diese Öffnungszeiten nur gelten, wenn Ausstellungen zu besichtigen sind. Das Programm finden Sie unter Veranstaltungen. Melden Sie sich außerhalb dieser Ausstellungsöffnungszeiten bitte vorher telefonisch bei uns, um Termine zu vereinbaren. Zwischen den Jahren und an Feiertagen ist das ZB geschlossen.
Postadresse
Stiftung Baukultur Rheinland-Pfalz, Hindenburgplatz 6, 55118 Mainz