| Ausstellung | Kommunikation im Raum
Masterthesen | Fachrichtung Innenarchitektur der HS Mainz
Ende Januar stellten 14 Absolvent*innen ihre interdisziplinäre Qualifikation in den Bereichen Innenarchitektur, Architektur und Design im Rahmen ihrer Master-Thesis unter Beweis. Gegenstand der fachübergreifenden Entwurfsarbeiten ist eine selbstgewählte und frei erarbeitete Auseinandersetzung mit dem Raum und seinen Inhalten als Kommunikationsmedium. Aktuelle Themen wie die Modulare Neugestaltung für Notunterkünfte von temporären Flüchtlingsunterkünfte, neue Wege des Wohnens in überarbeiteten alten Linienbusse oder auch die Gestaltung multifunktionaler Retentionsflächen sind Grundlage der Arbeiten. Eine Thesis befasst sich mit dem Ahrtal und Retentionsflächen und zeigt mögliche Ansätze für eine Neugestaltung.
In Anwendung künstlerisch-gestalterischer, experimenteller und wissenschaftlicher Methoden entstanden somit innovative Stellungnahmen, welche die gesamte Bandbreite der Kommunikation im Raum, insbesondere der in Mainz gelehrten Kernfelder "Architektonischer Raum", "Medialer Raum", "neue Technologien und deren Anwendung", "Szenischer Raum" sowie "Objekt und Raum" zum Inhalt haben.
Termin
Montag, 31. Januar 2022 - Freitag, 11. Februar 2022
Zentrum Baukultur im Brückenturm | Rheinstraße 55 | 55116 Mainz
Veranstalter:Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz
Kooperationspartner:Hochschule Mainz
ZurückKontakt und Öffnungszeiten
Besucheradresse
Im Brückenturm | Rheinstraße 55
55116 Mainz
Telefon 06131 / 3 27 42-10 |-13
info@zentrumbaukultur.de
AUSSTELLUNGSÖFFNUNGSZEITEN
Mittwoch bis Freitag | 14 – 18 Uhr
und nach Vereinbarung!
Bitte beachten Sie, dass diese Öffnungszeiten nur gelten, wenn Ausstellungen zu besichtigen sind. Das Programm finden Sie unter Veranstaltungen. Melden Sie sich außerhalb dieser Ausstellungsöffnungszeiten bitte vorher telefonisch bei uns, um Termine zu vereinbaren. Zwischen den Jahren und an Feiertagen ist das ZB geschlossen.
Postadresse
Stiftung Baukultur Rheinland-Pfalz, Hindenburgplatz 6, 55118 Mainz