| Abschlussmatinee und kulinarischer "Würfelwettbewerb"
Ein kurzer, aufregender BUGA-Sommer ging - viel schneller als erwartet - zu Ende.
Die Vorbereitung von sieben Wechsel- und der Dauerausstellung, den Spielwürfeln zum Selbstbauen und von zahlreichen Veranstaltungen hat viele engagierte Unterstützer gebraucht und dabei auch viel Freude gemacht. Nicht zuletzt hat sie die Architekten im Raum Koblenz zusammenrücken lassen. Sehr viele gute Gründe also, für ein gemeinsames, fröhlich-lockeres Finale im Zeichen des Würfels.
Mit allen Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplanern aus der Region, mit den zahlreichen Unterstützern unseres Architekturbaukastens und mit all denjenigen, die sich Architektur und Baukultur verpflichtet fühlen, wurde gefeiert.
Präsident Stefan Musil zog die Bilanz aus sechs BUGA-Monaten, für jazzige Lifemusik durch die Konflux-Band und ein leckeres Frühstück war gesorgt. Natürlich blieben man dem Würfel bis zum Schluss treu und lobte einen kulinarischen Gestaltungswettbewerb rund um den Würfel aus: Die Beiträge reichten von den erwarteten Käsewürfeln, über würfeligen Kuchen, bis hin zu asiatischen Kompostionen. Als Fachpreisrichter wirkten für die Kammergruppe Koblenz Architekt Joachim Rind und Georg Gerhards, der Inhaber und Koch des Restaurants „Gerhards Genussgesellschaft im Blumenhof“, mit. Zwei jugendliche Sachpreisrichter wurden direkt am Veranstaltungstag rekrutiert.
Über den Hauptpreis - ein Essen für zwei Personen bei „Gerhards Genussgesellschaft im Blumenhof“ freute sich Annette Moitz, die das offizielle BUGA-Logo „süßspeisetechnisch“ umsetzte.- Im Anschluss an den Juryrundgang konnten die Wettbewerbsbeiträge von allen verkostet werden.
Termin
Donnerstag, 13. Oktober 2011
ZurückKontakt und Öffnungszeiten
Besucheradresse
Im Brückenturm | Rheinstraße 55
55116 Mainz
Telefon 06131 / 3 27 42-10 |-13
info@zentrumbaukultur.de
AUSSTELLUNGSÖFFNUNGSZEITEN
Mittwoch bis Freitag | 14 – 18 Uhr
und nach Vereinbarung!
Bitte beachten Sie, dass diese Öffnungszeiten nur gelten, wenn Ausstellungen zu besichtigen sind. Das Programm finden Sie unter Veranstaltungen. Melden Sie sich außerhalb dieser Ausstellungsöffnungszeiten bitte vorher telefonisch bei uns, um Termine zu vereinbaren. Zwischen den Jahren und an Feiertagen ist das ZB geschlossen.
Postadresse
Stiftung Baukultur Rheinland-Pfalz, Hindenburgplatz 6, 55118 Mainz