| Regionales Beratungsnetzwerk "Barrierefreies Wohnen"
Gute Beratung direkt vor Ort, das ist das Ziel des Beratungsnetzwerkes "Barrierefreies Wohnen", das auf Initiative von Sozialministerin Malu Dreyer im Jahr 2006 gegründet wurde. Wohnberatung für barrierefreie Gestaltung und Unterstützung bei der Wohnraumanpassung wird vielfach angeboten, ist aber vielen Menschen noch nicht genügend bekannt. Notwendig ist daher eine Vernetzung der vorhandenen Wohnberatungsanbieter. Angestrebt ist ein flächendeckendes regionales Beratungsangebot mit ausgewogenen gleichwertigen Qualitätsstandards in den Kommunen. Partner sind die 135 Beratungs- und Koordinierungsstellen in Rheinland-Pfalz, die "Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen" in Zusammenarbeit mit der Architektenkammer Rheinland-Pfalz, die regionalen Beratungsstellen des Sozialverbandes VdK, der Sozialverband Deutschland Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland, die Handwerkskammern Trier und Koblenz, die Seniorenbeiräte der jeweiligen Kommunen, die kommunalen Behindertenbeauftragten sowie verschiedene Selbsthilfeorganisationen vor Ort.
Die verschiedenen Institutionen stellen sich in einer Broschüre vor. Hier sind die Ansprechpartnerinnen und -partner genannt, die Fragen zum barrierefreien Wohnen beantworten und die erforderliche Hilfestellung bei der Umsetzung zu barrierefreien Wohnraumanpassung geben. Die Broschüre ist erhältlich über das Broschürentelefon des Ministeriums unter der Nummer 06131 / 16-2016 oder unter bestellservice@masgff.rlp.de. Informationen und Kontakte zum Thema barrierefreie Wohnraumgestaltung gibt es auch auf der Webseite des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen unter: www.masgff.rlp.de/wohnberatung. Allgemeine Informationen rund um das Thema Barrierefreiheit gibt es unter: www.barrierefrei.rlp.de
Termin
Donnerstag, 24. Mai 2007
ZurückKontakt und Öffnungszeiten
Besucheradresse
Im Brückenturm | Rheinstraße 55
55116 Mainz
Telefon 06131 / 3 27 42-10 |-13
info@zentrumbaukultur.de
AUSSTELLUNGSÖFFNUNGSZEITEN
Mittwoch bis Sonntag | 14 – 18 Uhr
und nach Vereinbarung!
Bitte beachten Sie, dass diese Öffnungszeiten nur gelten, wenn Ausstellungen zu besichtigen sind. Das Programm finden Sie unter Veranstaltungen. Melden Sie sich außerhalb dieser Ausstellungsöffnungszeiten bitte vorher telefonisch bei uns, um Termine zu vereinbaren. Zwischen den Jahren und an Feiertagen ist das ZB geschlossen.
Postadresse
Stiftung Baukultur Rheinland-Pfalz, Hindenburgplatz 6, 55118 Mainz