
Filmstill | Ghost in the Shell von Mamoru Oshii, 1995 (c) Filmbankmedia
25.05.2023 | 18.30 Uhr | Die Cyberpunk-Stadt, und jetzt? | Filmabend | Science Fiction Anthologie (3/3)
Ghost in the Shell von Mamoru Oshii (1995)
Das in den 1980er Jahren entstandene Genre Cyberpunk zeichnet sich durch eine pessimistische und protestierende Zukunftsvision aus. Der Schwerpunkt liegt auf der extremen technologischen Entwicklung und dem Transhumanismus, der die Vorzüge des technischen Fortschritts und die Definition des Menschen selbst in Frage stellt. Die Geschichten spielen in großen Metropolen und beschäftigen sich immer wieder mit dem Thema Unterdrückung. Diese spiegelt sich auch in der Architektur und der Stadtplanung wider und prägt somit maßgeblich den Alltag der Protagonisten.
Das Jahr 2029: Menschen und Cyborgs leben in friedlicher Koexistenz. Fast alle Menschen haben ihren Körper durch künstliche Implantate verändert. Nur das menschliche Gehirn lässt sich nicht synthetisch herstellen. Im Spannungsfeld zwischen Utopie und Apokalypse zeichnet der Film "Ghost in the shell" (1995) atemberaubende Architektur- und Stadtvisionen einer extrem technologisierten Welt. Das Zentrum Baukultur lädt herzlich ein zum Filmabend | Die Cyberpunk-Stadt, und jetzt?| Donnerstag, 25. Mai 2023 | 18.30 Uhr.
Begrüßung & Einordnung
Dominik Griese, Blogger und Gründer von „The MetaSpace“
Film
Ghost in the Shellvon Mamoru Oshii (1995)
Die Veranstaltungsreihe thematisiert Zusammenhänge zwischen der Stadt der Zukunft und Science-Fiction, sie befasst sich dabei mit fachübergreifenden Fragen von gesellschaftlicher Relevanz. Eine Idee von Clément Amiot, der im Rahmen des deutsch-französischen Austauschdienstes Kultur ein Jahr lang das Team im Zentrum Baukultur verstärkt. Träger der Austausch-Institution - des Maison de Rhénanie-Palatinat - ist der rheinland-pfälzische Landtag.
Termin
Donnerstag, 25. Mai 2023 | 18.30 Uhr
Zentrum Baukultur im Brückenturm | Rheinstraße 55 | 55116 Mainz
Veranstalter:Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz
ZurückKontakt und Öffnungszeiten
Besucheradresse
Im Brückenturm | Rheinstraße 55
55116 Mainz
Telefon 06131 / 3 27 42-10 |-13
info@zentrumbaukultur.de
Ausstellungsöffnungszeiten
Mittwoch bis Freitag | 14 – 18 Uhr
und nach Vereinbarung. An Feiertagen geschlossen!
Melden Sie sich außerhalb dieser Öffnungszeiten bitte vorher telefonisch bei uns, um Termine zu vereinbaren. Zwischen den Jahren ist das ZB geschlossen.