© Janusch, the visual collective, Wien
04.05.2023 | 18.30 Uhr | Zukunft Wohnen | Gesprächsabend
zurückschauen, nach vorne denken
Wie sollte der Wohnraum von Morgen gestaltet sein? Die Antwort auf diese Frage ist maßgeblich von den finanziellen Möglichkeiten abhängig. Was können wir uns in Anbetracht gestiegener Anforderungen, mangelnden Angebots auf dem Markt und schwierigem Zinsumfeld überhaupt noch leisten? Ein Teil der Herausforderung wird im Umgang mit dem Bestand liegen, der noch viel ungehobenes Wohnflächen-Potenzial birgt. Ausbildung, Lehre und Berufspraxis von Architektinnen und Architekten werden sich in dieser Hinsicht fundamental anpassen müssen. Das betrifft vor allem den nachhaltig weitergedachten Umgang mit dem Bestand, aber auch die Konzeption des Neubaus. Suffiziente Konzepte zukünftigen Wohnens werden sicher dazu beitragen, die steigende Nachfrage bezahlbar und gleichzeitig in hoher Qualität zu bedienen. Wie werden wir also künftig (zusammen)leben? Betrachtet werden Kontinuitäten in der Gestaltung und Nutzung von privatem Wohneigentum, aber auch die Trends der Zukunft.
Das Zentrum Baukultur und die LBS Landesbausparkasse Südwest laden herzlich ein zum Gesprächsabend | Zukunft Wohnen – zurückschauen, nach vorne denken | Donnerstag, 4. Mai 2023, 18.30 Uhr.
Begrüßung
Doris Ahnen, Finanz- und Bauministerin, Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz
Impuls
Uwe Wöhlert, stv. Vorstandsvorsitzender der LBSLandesbausparkasse Südwest
Vorträge
Prof. Michael Spies, Professor für Konstruieren, Entwerfen und Wohnungsbau, Hochschule Mainz
Henning Grahn, Architekt, HGA Henning Grahn Architektur GmbH, Mainz
Im Gespräch
Doris Ahnen, Uwe Wöhlert, Prof. Michael Spies, Henning Grahn, Edda Kurz, Vizepräsidentoin der Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Moderation
Alexandra May, Immobilienökonomin, Fachjournalistin Immobilienwirtschaft
Die Veranstaltung wird von der Architektenkammer Rheinland-Pfalz mit zwei Unterrichtsstunden für Architektur, Innenarchitektur und Stadtplanung anerkannt.
Termin
Donnerstag, 04. Mai 2023 | 18.30 Uhr
Zentrum Baukultur im Brückenturm | Rheinstraße 55 | 55116 Mainz
Veranstalter:Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz
Kooperationspartner:LBS Landesbausparkasse Südwest
ZurückKontakt und Öffnungszeiten
Besucheradresse
Im Brückenturm | Rheinstraße 55
55116 Mainz
Telefon 06131 / 3 27 42-10 |-13
info@zentrumbaukultur.de
AUSSTELLUNGSÖFFNUNGSZEITEN
Mittwoch bis Sonntag | 14 – 18 Uhr
und nach Vereinbarung!
Bitte beachten Sie, dass diese Öffnungszeiten nur gelten, wenn Ausstellungen zu besichtigen sind. Das Programm finden Sie unter Veranstaltungen. Melden Sie sich außerhalb dieser Ausstellungsöffnungszeiten bitte vorher telefonisch bei uns, um Termine zu vereinbaren. Zwischen den Jahren und an Feiertagen ist das ZB geschlossen.
Postadresse
Stiftung Baukultur Rheinland-Pfalz, Hindenburgplatz 6, 55118 Mainz