
© Alexandra Lechner (links) © Jens Willebrand (rechts)
27.04.2023 | 18.30 Uhr | Deutscher Bauherrenpreis 2022 | Eröffnung
Attraktives, bezahlbares und nachhaltiges Wohnen
Das beweisen auch die Preisträger und Wettbewerbsbeiträge des Deutschen Bauherrenpreises 2022. Der Deutsche Bauherrenpreis steht traditionell unter dem Motto „Hohe Qualität – tragbare Kosten“. Prämiert werden zukunftsweisende und innovative Beispiele, die den vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit gerecht werden und übertragbare Lösungen anbieten. Die Wohnungsmärkte entwickeln sich ebenso rasant wie unterschiedlich. In Ballungsräumen, Mittelzentren und ländlichen Räumen sind sehr unterschiedliche Lösungen für eine Aufgabe gefragt: Attraktives und bezahlbares Wohnen als Baustein zukunftsfähiger Siedlungsentwicklung. Der Deutsche Bauherrenpreis hebt dabei die Rolle der Bauherren als richtunggebende Partner hervor und stellt ihre besondere Verantwortung für die wirtschaftliche, gestalterische, ökologische und soziale Qualität der Bauwerke sowie ihre städtebauliche Einbindung heraus. Ob Neubau, Ersatzneubau, Umbau oder Sanierung: Gewürdigt wird, was in hoher Qualität und zu tragbaren Kosten entstanden ist.
Das Zentrum Baukultur und die Verbände der Wohnungswirtschaft südwest und Rheinland Westfalen laden herzlich ein zur Ausstelllungseröfffnung| Deutscher Bauherrenpreis 2022 | Donnerstag, 27. April 2023, 18.30 Uhr.
Ausstellung
bis 20. Mai 2023, Mi bis Fr von 14-18 Uhr
Begrüßung
Andreas Gröhbühl, Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen
Matthias Berger, Verband der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft
Präsentation
Jörn Rickmann, Abteilungsleiter Bauplanung, GAG Immobilien AG. Köln (digital)
Wolfgang Tuch, Stadt Köln
Wohnbebauung Robertstraße, Köln
Filip John, Architekt MBA, Geschäftsführer Gemeinnützige Siedlungswerk GmbH Frankfurt
Lincoln Siedlung, „Mary & Abe“, Darmstadt
Im Gespräch
Felix Edlich, Leiter der Bauabteilung, Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz
Edda Kurz, Vizepräsidentin, Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Jörn Rickmann, Wolfgang Tuch und Filip John
Moderation
Andreas Gröhbühl, Matthias Berger
Die Veranstaltung wird von der Architektenkammer Rheinland-Pfalz mit zwei Unterrichtseinheiten für Architektur, Innenarchitektur und Stadtplanung anerkannt.
Termin
Donnerstag, 27. April 2023 | 18.30 Uhr
Zentrum Baukultur im Brückenturm | Rheinstraße 55 | 55116 Mainz
Veranstalter:Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz
Kooperationspartner:
Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz
Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen e.V.
Verband der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft e.V.
ZurückKontakt und Öffnungszeiten
Besucheradresse
Im Brückenturm | Rheinstraße 55
55116 Mainz
Telefon 06131 / 3 27 42-10 |-13
info@zentrumbaukultur.de
Ausstellungsöffnungszeiten
Mittwoch bis Freitag | 14 – 18 Uhr
und nach Vereinbarung. An Feiertagen geschlossen!
Melden Sie sich außerhalb dieser Öffnungszeiten bitte vorher telefonisch bei uns, um Termine zu vereinbaren. Zwischen den Jahren ist das ZB geschlossen.
Postadresse
Stiftung Baukultur Rheinland-Pfalz | Hindenburgplatz 6
55118 Mainz