| Bürger-Solar-Genossenschaft
ökologisch + ökonomisch sinnvoll
Im Donnerstag Forum Baukultur, am 9. September, informierten Dipl.-Geograph Christoph Albuschkat und Dipl.-Volkswirt Dr. Michael E. Coridaß zum Thema Bürger-Solargenossenschaften. Es gibt gute Gründe - vom Klimaschutz bis hin zur Schaffung von regionalen Arbeitsplätzen - dass sich Bürger stärker mit Fragen der Energieversorgung vor Ort beschäftigen. Eine bürgernahe Lösung ist die Gründung von Solarenergiegenossenschaften. Der Zusammenschluss in Genossenschaften zu Förderzwecken ist eine bewährte Idee, die durch eine Novellierung des Genossenschaftsgesetzes 2006 mit neuem Leben erfüllt wurde. Im Zusammenhang mit dem Erneuerbare Energien Gesetz EEG bestärkt den besonderen Reiz, einen Beitrag zum Klimaschutz mit gemeinsamen unternehmerischen Handeln und sinnvoller Geldanlage durch den Betrieb von Dach-/Photovoltaikanlagen zu verbinden.
Termin
Donnerstag, 09. September 2010
ZurückKontakt und Öffnungszeiten
Besucheradresse
Im Brückenturm | Rheinstraße 55
55116 Mainz
Telefon 06131 / 3 27 42-10 |-13
info@zentrumbaukultur.de
AUSSTELLUNGSÖFFNUNGSZEITEN
Mittwoch bis Sonntag | 14 – 18 Uhr
und nach Vereinbarung!
Bitte beachten Sie, dass diese Öffnungszeiten nur gelten, wenn Ausstellungen zu besichtigen sind. Das Programm finden Sie unter Veranstaltungen. Melden Sie sich außerhalb dieser Ausstellungsöffnungszeiten bitte vorher telefonisch bei uns, um Termine zu vereinbaren. Zwischen den Jahren und an Feiertagen ist das ZB geschlossen.
Postadresse
Stiftung Baukultur Rheinland-Pfalz, Hindenburgplatz 6, 55118 Mainz