| Smart Home - Vortragsabend im Brückenturm
Wohlfühlen im intelligenten Zuhause der Zukunft
Am Donnerstag, 24 September 2015, lud der Bundesverband Smart City e.V. ein in den Brückenturm zu einem Vortragsabend zur Zukunft der Stadt.
Wohnst Du noch oder lebst Du schon?, so lautet die Werbefrage eines großen Einrichtungskonzerns. Vielmehr müsste die Frage jedoch lauten: Smart-Home – lebst und wohnst du intelligent?
Das Internet der Dinge im Haus: Mehr Wohn- und Lebensqualität, mehr Sicherheit, effizientere Energienutzung durch Energiesteuerung und Automatisierung. Wer und was kann mit wem und womit kommunizieren. Was ist heute schon möglich? Welche Trends und Entwicklungen gibt es? Die Vernetzung umfasst sowohl die komplette Haustechnik und die Haushaltsgeräte als auch die Vernetzung von Komponenten der Unterhaltungselektronik. Diese sind über das Internet und über Apps steuerbar. Wartungen, Auslesen von Fehlerspeichern und sogar Reparaturen sind per Ferndiagnose möglich.
Welchen Einfluss haben diese technischen Veränderungen auf die Architektur – muss ein Smart Home anders architektonisch entwickelt werden?
Begrüßung
Edda Kurz, Vorstandsmitglied Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Dieter Lindauer, 1. Vorsitzender Bundesverband Smart City e.V. (BVSC), Geschäftsführer Stadtwerke Rodgau
Denkanstöße
Marktinnovationen – Dienstleistungsprodukte im Rahmen der Energiewende
Norbert Breidenbach, Vorstand Mainova AG, Frankfurt am Main
Das digitalisierte Leben Zuhause - einfach, komfortabel und sicher. Ein Blick in die Zukunft von Smart Home
Axel Schüßler, Berlin
Termin
Donnerstag, 24. September 2015
Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz im Brückenturm | Rheinstraße 55 | 55116 Mainz
Veranstalter:Bundesverband Smart City e.V. und Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz
ZurückKontakt und Öffnungszeiten
Besucheradresse
Im Brückenturm | Rheinstraße 55
55116 Mainz
Telefon 06131 / 3 27 42-10 |-13
info@zentrumbaukultur.de
AUSSTELLUNGSÖFFNUNGSZEITEN
Mittwoch bis Freitag | 14 – 18 Uhr
und nach Vereinbarung!
Bitte beachten Sie, dass diese Öffnungszeiten nur gelten, wenn Ausstellungen zu besichtigen sind. Das Programm finden Sie unter Veranstaltungen. Melden Sie sich außerhalb dieser Ausstellungsöffnungszeiten bitte vorher telefonisch bei uns, um Termine zu vereinbaren. Zwischen den Jahren und an Feiertagen ist das ZB geschlossen.
Postadresse
Stiftung Baukultur Rheinland-Pfalz, Hindenburgplatz 6, 55118 Mainz