| Vortragsabend WeinLEBEN
Vortrag im Rahmen der Reihe ArchitekturLEBEN . Rhein-Main
Am Mittwoch, dem 7. Oktober 2015 lud das GRAPHISOFT Center Rhein-Main ein zum Vortragsabend zum Thema "WeinLEBEN".
Genuss nicht nur für den Gaumen – einen guten Wein genießt man am besten in einem stilvollen Ambiente. Schon seit Jahrhunderten präsentieren Weingüter ihre Produkte in schönen und herrschaftlichen Gebäuden. Die Weinbauten der heutigen Zeit stehen dieser Tradition in nichts nach. So hat sich eine eigene Architektursprache entwickelt, die sich zwischen sensibler Annäherung an traditionelle Bauformen und selbstbewusster Interpretation zeitgenössischer Anforderungen bewegt.
In zwei Vorträgen wurden zwei unterschiedliche Ansätze moderner Weinarchitektur dargestellt. Der Architekt Till Burgeff von Just / Burgeff Architekten GmbH aus Frankfurt am Main stellte das Weingut Schnell in Guntersblum vor. Prof. Dirk Bayer von der Hochschule Kaiserslautern hielt einen Vortrag zum Thema "Lehre 1 zu 1 ein Weinberghaus".
Zudem präsentierte Alexander Maier, Geschäftsführer des GRAPHISOFT Center Rhein-Main, erstmalig die Kundenprojekte 2015.
Im Anschluss folgten viele Besucher der Einladung des GRAPHISOFT Centers Rhein-Main zum Genuss verschiedener Weine aus dem Rheingau und Rheinhessen.
Termin
Mittwoch, 07. Oktober 2015
Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz im Brückenturm | Rheinstraße 55 | 55116 Mainz
Veranstalter:GRAPHISOFT CENTER Rhein-Main | Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz
ZurückKontakt und Öffnungszeiten
Besucheradresse
Im Brückenturm | Rheinstraße 55
55116 Mainz
Telefon 06131 / 3 27 42-10 |-13
info@zentrumbaukultur.de
AUSSTELLUNGSÖFFNUNGSZEITEN
Mittwoch bis Freitag | 14 – 18 Uhr
und nach Vereinbarung!
Bitte beachten Sie, dass diese Öffnungszeiten nur gelten, wenn Ausstellungen zu besichtigen sind. Das Programm finden Sie unter Veranstaltungen. Melden Sie sich außerhalb dieser Ausstellungsöffnungszeiten bitte vorher telefonisch bei uns, um Termine zu vereinbaren. Zwischen den Jahren und an Feiertagen ist das ZB geschlossen.
Postadresse
Stiftung Baukultur Rheinland-Pfalz, Hindenburgplatz 6, 55118 Mainz